Bohren

BOHREN ist ein spanabhebender Bearbeitungsprozess, bei dem durch Materialabtrag Bohrungen entstehen, die in den meisten Fällen als Aufnahmen für Schraub- oder Nietverbindungen dienen. Aus diesem Grund folgen dem Bohren oft weitere Bearbeitungen wie Ausspindeln, Gewindeschneiden oder Gewindefräsen.
Das Werkzeug ist eine Spiralbohrerspitze, die je nach Art der Bohrung und des Werkstoffs ausgewählt wird. Sie besitzt zwei Schneidkanten für den Spanabtrag und zwei gegenläufige Spiralnuten zur Spanabfuhr.

Die richtige Kombination aus Rotations- und Vorschubbewegung des Werkzeugs – elektronisch steuerbar bei den Ws-Ausspindel- und Schweißmaschinen von Sir Meccanica – bewirkt den Materialabtrag und damit die Entstehung der Bohrung.
 

Serien

Verknüpfte Assets