TOP 200 - Sir Meccanica
TOP 200
Beschreibung Und Anwendungen.
Die TOP 200 ist eine einzigartige und patentierte tragbare multifunktionale Drehmaschine mit CNC-Steuerung, entwickelt für die Bearbeitung von Innen- und Außenflächen sowie Stirnseiten von fixierten, nicht-rotierenden Rohrkörpern, die mit herkömmlichen Werkzeugmaschinen nicht bearbeitet werden können.
Geeignet für die unterschiedlichsten, komplexen und präzisen Drehoperationen:
- ALLE GEOMETRISCHEN PROFILE;
- STANDARD- UND KEGELGEWINDE;
- EINFACHES UND PROFILIERTES PLANEN;
- MEHRSTUFIGE ZYLINDRISCHE NUTEN.
Arbeitsdurchmesser
Ø 0mm - Ø 200mm (0” – 7.87")
Radialhub (X)
50 mm (1.97”)
Axialhub (Z)
100 mm (3.94”)

Produktdetails
Das Wizard-System eliminiert die Programmierung in G-/M-Codes und vereinfacht die Bedienung erheblich dank der Möglichkeit, eine grafische Benutzeroberfläche zu verwenden. Der Wizard ermöglicht es, die Geschwindigkeit eines beliebigen Parameters zu ändern und/oder einen neuen G-Code zu erhalten, indem einfach einer dieser Parameter angepasst wird.
Die Werkzeugmaschinen der TOP-Serie sind anpassbar. Die Kunden müssen Angaben und geometrische Spezifikationen bereitstellen, damit das technische Personal geeignete Lösungen für ihre Anforderungen entwickeln kann.
Die CNC-Steuerung aktiviert eine Reihe von Motoren und Führungen für die kontrollierte und koordinierte Bewegung der Maschinenachsen, um das Werkzeug zur vorgesehenen Position und im vorgesehenen Zeitrahmen zu bringen. Sie wurde entwickelt, um den tatsächlichen Anforderungen von CNC-Drehmaschinenbedienern gerecht zu werden. Hier sind einige Merkmale des CNC-Bedienfelds:
- Das verwendete CNC-System ist äußerst funktional und praktisch. Die Grundprogrammierung erfolgt im ISO-Format. Die Anzeige einer 3D-Vorschau der Werkzeugbahnen, mit Zoom-Funktionalität zum Fokussieren auf gewünschte Details;
- Benutzerfreundlich – ermöglicht die schnelle und direkte Erstellung von Werkzeugbahnen direkt an der Maschine, ausgehend von der Maßzeichnung;
- Die Werkzeugmaschine kann auch von Personal mit geringer Programmiererfahrung bedient werden. Die konversationelle Programmierung erlaubt es dem Bediener, auch komplexe Profile zu erstellen;
- Neben der Möglichkeit, Programme im manuellen Modus zu erstellen, können auch Dateien ausgeführt werden, die mit leistungsstarken CAM-Programmen erstellt wurden – ohne dass Befehlzeilen eingegeben werden müssen;
- Die drei Modi FILE, JOG und MDI sind vollständig integriert und können zusammen verwendet werden. Es ist möglich, eine Datei zu öffnen und anzuzeigen, Befehle im MDI-Modus einzugeben und ohne Einschränkungen in den JOG-Modus zu wechseln;
- Eine Reihe von Einstellfenstern ermöglicht eine präzise Bearbeitung und die Anzeige der Simulation der Werkzeugbahnen.
Was ist das?
Die CNC-Werkzeugmaschinen von Sir Meccanica sind mit einem Fernsteuerungssystem ausgestattet, das die betriebliche Effizienz verbessert, Stillstandszeiten der Maschinen reduziert und gezielte technische Unterstützung in Echtzeit bietet – unter Wahrung der Datensicherheit und Privatsphäre der Kunden.
Das Fernsteuerungssystem ist eine technologische Lösung, die den Kunden in den Mittelpunkt stellt und ihm einen effizienten und sicheren Assistenzdienst bietet. Der Komfort der Fernverwaltung, kombiniert mit leistungsstarken Diagnosen, Updates und der Implementierung neuer Funktionen, stellt einen bedeutenden Mehrwert dar, hilft bei der Optimierung der Investition in die CNC-Maschine und gewährleistet maximale Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.
Systemmerkmale
Das System basiert auf einer Softwareplattform, die eine sichere bidirektionale Verbindung zwischen der CNC-Maschine und unserem Supportzentrum ermöglicht; die Verbindung kann nur vom Kunden über temporäre Zugangsdaten aktiviert werden. Die Fernsteuerung erfolgt über eine einfache Internetverbindung und kann, falls keine kabelgebundene Verbindung vorhanden ist, dank eines mitgelieferten USB-WLAN-Sticks leicht eingerichtet werden (es liegt in der Verantwortung des Kunden, eine stabile Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite für den ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes sicherzustellen). Die wichtigsten betrieblichen Vorteile sind:
- Verlängerung der Lebensdauer der Maschine.
- Proaktiver technischer Support und sofortiges Eingreifen: für Ferndiagnose und Softwareunterstützung ohne Wartezeiten, mit dem Ziel, die Integrität und Effizienz der Maschine langfristig zu erhalten.
- Kostenreduktion: Reisekosten für das technische Personal werden reduziert.
- Benutzerfreundlich: die Verbindung kann vom Kunden einfach verwaltet werden.
- Transparenz: der Kunde kann die vom Techniker während der Fernzugriffssitzung durchgeführten Aktivitäten mitverfolgen.
Hauptfunktionen
- Erweiterte Fehlerdiagnose: Echtzeitanalyse von Betriebsparametern, Systemprotokollen und möglichen Fehlercodes.
- Fernwartung: Überwachung des Zustands von Komponenten und Sensoren sowie Parametereinstellungen – ermöglicht es unseren Technikern, die Ursache möglicher Störungen oder Leistungseinbußen schnell zu identifizieren und gezielte physische Eingriffe zu planen.
- Softwareaktualisierungen: Firmware, Verwaltungssoftware, Sicherheitspatches und neue Funktionen können aus der Ferne installiert werden.
- Funktionsumfang-Erweiterung: kontinuierliche Leistungsoptimierung durch die Implementierung von Makros, benutzerdefinierten Arbeitszyklen und neuen Programmierassistenten.
Fotogalerie


